Zu den Produktinformationen springen
1 von 3

Gerstengras Pulver

0% Rabatt
200 g

200 g 7,99 € 39,95 €  pro  kg

40% Rabatt Kundenfavorit
500 g

500 g 11,99 € 23,98 €  pro  kg Du sparst 7,99 €

57% Rabatt Maximale Ersparnis
1.000 g

1.000 g 16,99 € 16,99 €  pro  kg Du sparst 22,96 €

Sofort lieferbar: In 1-2 Werktagen bei dir (DE)

Kostenloser Versand ab 49€ (DE)

Das grüne Superfood.

  • Schonend gewonnen aus jungen, grünen Gerstengras-Trieben, um die wertvollen Nährstoffe bestmöglich zu bewahren
  • Nachhaltig aufgebaut in Polen, garantiert ohne Gentechnik, frei von Zusätzen, Carrageen und PEG
  • Feine Vermahlung für optimale Löslichkeit und maximale Erhaltung der wertvollen Inhaltsstoffe
  • Schnelle Verarbeitung direkt nach der Ernte für Frische und Nährstofferhalt
  • 100 % Gerstengras, ohne Zusätze, ohne Gentechnik und vegan
    Gerstengras Pulver Nahrungsergänzung
    Gerstengras Pulver Nahrungsergänzung – Inhaltsangaben

    Produktinformationen

    Für deine natürliche Schönheit liefert dir unser Gerstengras täglich 1.080 mg reines Gerstengraspulver aus kontrolliert ökologischem Anbau, um deine Schönheit auf natürliche Weise von innen zu pflegen. Das schnell wachsende Gerstengras, das innerhalb nur einer Woche heranreift, steht für kraftvolle Vitalität. Glutenfrei, vegan und in bester Bio-Qualität unterstützt das Pulver eine optimale tägliche Ernährung und fördert eine natürliche Ausstrahlung.

    Inhaltsstoffe

    Zutaten: 100% Gerstengras-Pulver.

    Verzehrempfehlung

    Täglich 3 Teelöffel (ca. 5 g) mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.

    Wissenswertes

    Was ist Gerstengras Pulver?

    Gerstengras Pulver wird aus den jungen Trieben der Gerstepflanze gewonnen, bevor diese blüht und verholzt. Es ist von Natur aus reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und wird oft als „Superfood“ geschätzt. Gerstengras Pulver stellt eine praktische Ergänzung zur täglichen Ernährung dar und bietet eine natürliche Quelle von Nährstoffen, die sich einfach in verschiedene Speisen und Getränke integrieren lässt.

    Warum Gerstengras Pulver eine gute Wahl ist

    Gerstengras ist für seinen Gehalt an Chlorophyll und eine Vielzahl natürlicher Pflanzenstoffe bekannt und wird aufgrund seiner Verwendungsmöglichkeiten und Nährstoffdichte häufig geschätzt. Es enthält unter anderem die Vitamine A, C und K sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen, die in eine abwechslungsreiche Ernährung eingebaut werden können. Das Pulver eignet sich ideal als Zutat in Smoothies, Säften oder Müslis und ist eine einfache Möglichkeit, Gerstengras flexibel in den Alltag zu integrieren.

    Rein und naturbelassen

    Unser Gerstengras Pulver ist 100 % naturbelassen und wird aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen. Es ist vegan, frei von Gentechnik und künstlichen Zusätzen. Die schonende Verarbeitung stellt sicher, dass die wertvollen Nährstoffe erhalten bleiben, sodass du die ganze Kraft des Gerstengrases in jedem Löffel genießen kannst.

    Verwendung

    Das Pulver lässt sich problemlos in Smoothies, Säfte, Müsli oder als Zutat in Backwaren integrieren. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, deine tägliche Nährstoffaufnahme auf natürliche Weise zu ergänzen und dein allgemeines Wohlbefinden zu fördern.

    Gerstengras-Smoothie

    Arbeitszeit
    10 Minuten

    Niveau
    Einfach

    Zutaten für 2 Portionen
    ½ Apfel (ungeschält oder geschält, je nach Vorliebe)
    1 Stück Gurke (ca. 5 cm)
    250 ml Wasser
    1 TL Gerstengraspulver
    1 Stück Ingwer (ca. 2–3 cm)
    ½ Banane
    Zubereitung
    Zutaten vorbereiten:

    Den Apfel und die Gurke in grobe Stücke schneiden.
    Den Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden.
    Die Banane in Stücke brechen.

    Mixen:

    Alle vorbereiteten Zutaten in einen Mixer geben.
    Das Gerstengraspulver und das Wasser hinzufügen.

    Pürieren:

    Alles für ca. 2 Minuten gründlich pürieren, bis ein glatter und cremiger Smoothie entsteht.

    Servieren:

    Den Smoothie sofort in Gläser füllen und direkt genießen, da sich die Zutaten sonst absetzen können.

    Tipp:
    Für eine extra erfrischende Note kannst du ein paar Eiswürfel vor dem Mixen hinzufügen.

    Gerstengras-Ravioli mit Bärlauch-Pesto

    Arbeitszeit:
    Vorbereitungszeit: 30 Minuten
    Zubereitungszeit: 30 Minuten
    Gesamtzeit: 1 Stunde
    Zutaten für 4 Portionen

    Für den Pastateig:

    110 g Pastamehl (Typ 00)
    20 g Gerstengraspulver
    1 TL Salz
    Etwas Wasser
    1 Eiweiß

    Für das Bärlauch-Pesto:

    275 g frischer Bärlauch
    150 ml Öl (z. B. Oliven- oder Sonnenblumenöl)
    2 EL Zitronensaft
    60 g geröstete Pinienkerne
    50 g geriebener Parmesan
    Salz, Pfeffer

    Für die Ravioli-Füllung:

    200 g Ricotta
    2 TL Bärlauch-Pesto
    Einige Spritzer Zitronensaft
    Salz, Pfeffer
    Außerdem:

    Nudelmaschine
    Ravioli-Ausstecher
    Gehobelten Parmesan und Kresse zum Garnieren

    Zubereitung

    1. Pastateig herstellen:
    Mehl, Gerstengraspulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
    Nach und nach Wasser hinzufügen und zu einem festen, eher trockenen Teig verkneten.
    Den Teig zugedeckt für 30 Minuten ruhen lassen.

    2. Teig vorbereiten:
    Den Teig in 4 Teile teilen und zu Rollen formen.
    Die Rollen mit einer Nudelmaschine mehrfach ausrollen, dabei die Dicke schrittweise reduzieren, bis der Teig dünn genug für Ravioli ist. Zwischendurch mit Mehl bestäuben, damit er nicht klebt.

    3. Füllung zubereiten:
    Ricotta mit Bärlauch-Pesto und Zitronensaft verrühren.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    4. Ravioli formen:
    Eine Teigbahn auf eine bemehlte Fläche legen.
    Im Abstand von etwa 3 cm kleine Häufchen der Füllung auf die Teigbahn setzen.
    Das Eiweiß verquirlen und die Teigfläche um die Füllung leicht damit bestreichen.
    Eine zweite Teigbahn darauflegen und die Zwischenräume andrücken.
    Mit einem Ravioli-Ausstecher die Ravioli ausstechen und auf ein bemehltes Blech legen.

    5. Bärlauch-Pesto zubereiten:
    Bärlauch, Öl, Zitronensaft, Pinienkerne und Parmesan in einem Mixer pürieren.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    6. Ravioli kochen:
    Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
    Die Ravioli hineingeben, die Hitze reduzieren und 3–4 Minuten ziehen lassen, bis die Ravioli an die Oberfläche steigen.

    7. Anrichten:
    Die Ravioli mit einer Schaumkelle herausnehmen und in der Pfanne mit etwas Bärlauch-Pesto schwenken.
    Auf Teller geben und mit gehobeltem Parmesan und Kresse garnieren.

    Servieren:
    Die Gerstengras-Ravioli heiß servieren und genießen. Guten Appetit!

    Schau mal rein: